Das PROBLEM von Geschäften, Unternehmen und dem Einzelhandel ist es, dass lokale Kunden oft von ihren tollen Angeboten, ihrer Freundlichkeit, dem tollen Service von Mensch zu Mensch nichts wissen.
Deshalb greifen sie zum Smartphone und gehen online shoppen und so verkümmern Städte, Regionen und Familien!
Wenn schon Menschen aus der Region zum Smartphone greifen, dann wollen sie sich über Produkte informieren und dann kaufen. Doch ein gutgemeinter und teurer Flyer, eine Werbeanzeige oder eine Postwurfsendung erreicht die Zielgruppe nicht und landet im Müll!
So werden beispielsweise 90 Prozent des Einzelhandelsumsatzes offline generiert, wobei 60 Prozent der Offline-Entscheidungen zuvor digital (Handy, Smartphone, Social Media) beeinflusst wurden.
Die LÖSUNG: Stationäre Händler, lokale Geschäfte und Unternehmen können ihre Kundenfrequenz mit intelligenten Mobile-To-Store-Kampagnen von iBuyLocal steigern, um so den Umsatz zu erhöhen.